Tour 011 De Wäg isch z Ziu
Einleitung Die Tour 011 der Velogruppe 60plus Sensetal bietet eine abwechslungsreiche Fahrt durch das Seeland, vorbei an landwirtschaftlich geprägten Regionen und idyllischen Naturpfaden. Sie beginnt beim Auriedstäg und endet in Laupen, wobei sie durch das Grosse Moos, die grösste Gemüseanbaufläche der Schweiz, verläuft. Die Route im Detail Der Startpunkt der Tour befindet sich beim Auriedstäg, einem beliebten Ausgangspunkt für Naturfreunde. Von dort aus führt die Strecke über Agriswil, ein charmantes Dorf mit ländlichem Charakter. Weiter geht es entlang der Stämpflerei nach Kerzers, das am Rand des Grossen Mooses liegt. Diese Region ist bekannt für ihren intensiven Gemüseanbau und bietet beeindruckende Ausblicke auf weitläufige Felder. Ein besonderes Highlight der Tour ist die romantische Waldhütte im Haseholz. Dieser idyllische Ort lädt zu einer Rast ein und bietet eine perfekte Gelegenheit, die Ruhe des Waldes zu geniessen. Anschliessend führt die Route über Wileroltigen und Kriechenwil, zwei weitere malerische Dörfer, bevor sie schliesslich in Laupen endet. Die Strecke bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus landwirtschaftlich genutzten Flächen, Wäldern und kleinen Ortschaften. Fazit Die Tour 011 ist ideal für Velofahrer, die eine entspannte Fahrt durch das Seeland suchen. Sie kombiniert landwirtschaftliche Landschaften mit idyllischen Naturpfaden und bietet zahlreiche Gelegenheiten für Zwischenstopps und Erkundungen. Wie man hier sagt: „De Wäg isch z Ziu“ – unterwegs sein und geniessen zählt mehr als das Ziel!
Dauer:
3.0 Std.
Distanz:
34 km
Aufstieg:
425 m
Abstieg:
423 m