Velogruppe 60+ Sensetal
Touren
Zurück zu den Touren

Tour 017 Vom Mittelalters zur Neuzeit: Schloss Münchenwiler

Die Tour führt von Wünnewil über den Schiffenensee-Staumauer nach Gurmels. Von dort aus geht es nach Cordast und links am Bulliardturm vorbei über Wallenried bis Chandossel. Auf Naturstrassen entlang des Waldrands geht es weiter nach Münchenwiler. Das Schloss, das aus dem späten Mittelalter stammt und in der Übergangsphase zur Neuzeit erbaut wurde, ist das Highlight des Tages. Das Schloss Münchenwiler liegt in der Gemeinde Münchenwiler im Kanton Bern. Von Münchenwiler geht es weiter nach Lurtigen und Ulmiz, dann über Wallenbuch nach Kriechenwil. Nach der Überquerung der Saanebrücke führt der Weg zum Tourende nach Laupen.

Wegbeschreibung:

Wünnewil - Grenchen - Fendringen - Bundtels -Schiffenen - Kleingurmels - Gurmels - Cordast - Guschelmuth - Wallenried - Chandossel - Münchenwiler - Oberburg - Lurtigen - Ulmiz - Wallenbuch - Kriechenwil - Laupen

Distanz
40 km
Aufstieg
512 m
Abstieg
635 m
Dauer
3.0 Std.
Start
Werkhof, Wünnewil, Einstiegspunkt: Bushaltestelle Kleinbösingen
Ziel
Velo-Güüge, Laupen
Kaffeepause
Restaurant Trubehöfli, Kriechenwil +41315051115
Auf Schweiz Mobil anschauen
Bild der Karte
Velogruppe 60+ Sensetal | Tour 017 Vom Mittelalters zur Neuzeit: Schloss Münchenwiler