Velogruppe 60+ Sensetal
Touren

Nächste Tour

Tour 018 Ein Ausflug in die Vergangenheit, antike Stadt Aventicum

Besammlung

Mittwoch, 25.06.2025, 08:00 Uhr

Treffpunkt

Funpark, Bösingen, Einstiegspunkt: Bushaltestelle Kleinbösingen

Tourdauer

Ganztagestour

🚴‍♂️ Tour 018 – Ein Ausflug in die Vergangenheit Ziel: Die antike Römerstadt Aventicum (Avenches) Thema: Geschichte erleben – Natur geniessen – gemeinsam unterwegs sein 🗺️ Varianten & Strecken Variante 1 – Klassisch & sportlich Start: 08:00 Uhr, Funpark Bösingen Ziel: Galmis Distanz: 60 km | 959 hm 👉 Anspruchsvolle Rundtour für sportlich Trainierte 🔗 Zur Route https://schweizmobil.ch/de/tour/1397435122 Variante 2 – Kompakter Einstieg Start: Kleingurmels (Bushaltestelle) Ziel: Galmis Distanz: 54 km | 879 hm 👉 Für alle, die eine kürzere Variante bevorzugen 🔗 Zur Route https://schweizmobil.ch/de/tour/443769434 Variante 3 – Mit Bahnunterstützung ab Cousset Start: 08:00 Uhr, Funpark Bösingen 🚲 Bösingen – Cousset → 🚆 Cousset–Givisiez → 🚲 Givisiez – Galmis Reduziert: –17 km | –300 hm Zugfahrt: ca. 21 Min 💰 CHF 5.20 Halbtax + CHF 5.20 Velo 🔗 Zur Route https://schweizmobil.ch/de/tour/938936656 Variante 4 – Komfortweg über Düdingen Start: 08:00 Uhr, Funpark Bösingen 🚲 Bösingen – Cousset → 🚆 Cousset–Düdingen (via Freiburg) → 🚲 Düdingen – Galmis Reduziert: –24 km | –400 hm Zugfahrt: ca. 45 Min 💰 CHF 5.20 Halbtax + CHF 5.20 Velo 🔗 Zur Route https://schweizmobil.ch/de/tour/754549237 🧺 Picknick-Halt Ort: Ruine du Château, Montagny-les-Monts 🏰 Ein geschichtsträchtiger Platz mit Aussicht und Atmosphäre – perfekt für eine stärkende Pause mit eigener Verpflegung. ☕ Kaffeepause Restaurant des Arbognes, Cousset 📍 Les Arbognes 70, 1774 Cousset 📞 +41266670042 👉 Ideal für einen gemütlichen Zwischenhalt vor dem Endspurt 📍 Ziel für alle Varianten: Galmis – Ankunft ca. 17:00 Uhr 👉 Gemeinsamer Abschluss mit geselligem Austausch über die Tour ☕ Pausen & Highlights 🕙 10:00 – ☕ Restaurant Avenches Kaffeepause & 🔋 Akku laden 🕛 12:00 – 🧺 Ruine du Château, Montagny-les-Monts
 Picknick mit Aussicht & historischem Flair 🕞 13:30 – ☕ Restaurant des Arbognes, Cousset
 Kaffeepause & 🔋 Akku laden 🕟 14:30 – ⚽ BFC Arena, SportCafé Kurze Pause bei sportlicher Kulisse 🧭 Fazit: Eine tourenhistorische Reise, eingebettet in sportliche Aktivität, Naturerlebnis und kameradschaftliches Beisammensein. Die Tour 018 bringt euch in Bewegung – mit Schwung, Stil und Sinn für Geschichte! 🚴‍♀️ Mit sportlichen Grüssen & Vorfreude auf eine unvergessliche Tour Paul, Peter, Arthur & Hugo Einleitung Diese Velotour durch die Kulturlandschaft des Kantons Freiburg kombiniert historische Entdeckungen mit landschaftlicher Schönheit. Sie führt zu bedeutenden Stätten aus der Römerzeit und dem Mittelalter und bietet gleichzeitig beeindruckende Naturerlebnisse. Der abwechslungsreiche Verlauf vereint kulturelle Höhepunkte mit sportlicher Aktivität und inspirierenden Ausblicken. Stationen 1. Avenches: Die Tour startet in Avenches (ehemals Aventicum), der wichtigsten römischen Stadt der Schweiz, wo die antike Architektur, insbesondere die Stadtmauern und das Osttor, eindrucksvoll die Geschichte lebendig machen. 2. Montagny-les-Monts: Weiter geht es nach Montagny-les-Monts, wo die Ruine einer mittelalterlichen Burg aus dem 12. Jahrhundert mit spektakulärem Ausblick auf die Landschaft aufwartet. 3. Arbogne: Entlang der Arbogne führt die Strecke zu einem römischen Aquädukt und der historischen Mühle Moulin de Prez L’Arbogne, die die Ingenieurskunst und die wirtschaftliche Geschichte der Region widerspiegeln. 4. Seedorf: Der Anstieg nach Seedorf wird mit einem Panoramablick auf die Freiburger Alpen belohnt, der zur Reflexion von Kultur und Natur anregt. 5. Freiburg: In Freiburg, einer Stadt mit mittelalterlichen und modernen Akzenten, trifft man auf Bauwerke wie den Grandfey-Viadukt und die „Maillart Bridge extended“, die eine Verbindung von Geschichte und Gegenwart symbolisieren. 6. Düdingen und Galmis: Der finale Abschnitt führt nach Düdingen und endet in Galmis, einem ruhigen Ort, der zum Nachdenken und Abschliessen der Tour einlädt. Fazit Diese Velotour vereint auf einzigartige Weise kulturelle Entdeckungen, sportliche Herausforderungen und Naturerlebnisse. Sie bietet einen tiefen Einblick in die Geschichte der Region und bleibt für Geschichts- sowie Naturliebhaber ein unvergessliches Erlebnis. Hinweis: Text powered by Pedalkraft und digitaler Unterstützung.

Wegbeschreibung:

Laupen - Kleinbösingen - Grueneburg - Kleingurmels - Monterschu - Cordast - Courtaman - Wallenried - Chandossel - Avenches - Domdidier - Dompierre - Cousset - Les Arbognes - Noréaz - Seedorf - La Sonnaz - Corminboeuf - Givisiez - Granges-Paccot - Agy - Grandfey-Brücke - Düdingen - Galmis

Distanz
61 km
Aufstieg
968 m
Abstieg
842 m
Dauer
5.0 Std.
Start
Funpark, Bösingen, Einstiegspunkt: Bushaltestelle Kleinbösingen
Ziel
Restaurant Stynlera-Ranch in Galmis (Düdingen)
Kaffeepause
Restaurant des Arbognes, Cousset +41266670042
Auf Schweiz Mobil anschauen
Bild der Karte