Tour 016 Die Schönheit der Naturschutzgebiete Lörmoos und Büsselimoos
Schönheit der Naturschutzgebiete Lörmoos und Büsselimoos 🔁 Originalrichtung: Laupen → Flamatt Die Tour Grünes Band 888 ist ein spannender Rundkurs rund um die Hauptstadtregion Bern, der auf wunderbare Weise Natur, Kultur und sportliche Herausforderung miteinander verbindet. Für die Velogruppe 60 Plus Sensetal wurde die Strecke speziell angepasst und weicht an einigen Stellen von der offiziellen Route ab – so passt sie perfekt zu den Bedürfnissen unserer aktiven Gruppe. Die abwechslungsreiche E-Bike-Tour startet in Laupen und führt über die ruhigen Orte Süri, Forst und Riedbach bis nach Frauenkappelen. Weiter geht es durch Wohlen und Zollikofen in Richtung Grauholz, wo dich schattige Waldpassagen und vielfältige Naturwege willkommen heissen. Von Habstetten gelangst du nach Bolligen und weiter zum Flugbrunnen, bevor die Strecke durch Deisswil und Gümligen ins idyllische Allmendinger Tal führt. Rubigen und Viehweid prägen den weiteren Verlauf, gefolgt von den stillen Abschnitten Undere Ischlag und Jägerheim – perfekte Orte für Ruhe und Naturgenuss. Über Kehrsatz und Köniz nähert sich die Tour langsam dem Köniztal, bevor sie schliesslich über Niederwangen, Oberwangen und Thörishaus zum Zielpunkt in Flamatt führt. Diese Route bietet eine vielfältige Landschaft, charmante Ortschaften und ist ideal für E-Bikes mit mittlerer Reichweite – ein perfektes Erlebnis für alle, die aktiv und genussvoll unterwegs sein wollen. 🔄 Gegenrichtung: Flamatt → Neuenegg Ein E-Bike-Erlebnis voller Naturgenuss und kultureller Highlights Startpunkt dieser herrlichen E-Bike-Tour ist Flamatt, wo Sie in die vielfältige Landschaft rund um Bern eintauchen. Von hier aus führt die Route über Thörishaus, Oberwangen b. Bern und Niederwangen b. Bern nach Köniz – charmante Orte, die mit ländlichem Flair und gastfreundlicher Atmosphäre überzeugen. Durch das malerische Köniztal gelangen Sie weiter nach Kehrsatz, einem beliebten Aussichtspunkt mit Blick auf die Berner Alpen, und anschließend nach Muri b. Bern sowie ins lebendige Gümligen. Hier öffnet sich das stille und grüne Gümligetal – eine Oase der Ruhe und ein perfekter Ort, um neue Kraft zu tanken. Die Tour setzt sich fort über Deisswil und Ostermundigen, bevor Sie im Schärmenwald wohltuenden Schatten finden – ideal für eine kurze Erholungspause. Weiter geht es über Ittigen, Rütti und Unter-Zollikofen, vorbei an idyllischen Naturpfaden und ruhigen Wäldern. Die letzten Kilometer führen durch die faszinierenden Waldgebiete von Reichenbach, Riedererwald, Löhrwald, Buchwald und Wohlenbuchwald – abwechslungsreiche Landschaften, die Körper und Geist beleben. Diese Route bietet eine perfekte Kombination aus sportlicher Herausforderung, Naturgenuss und kulturellen Einblicken – genau das Richtige für unsere Velogruppe 60 Plus Sensetal, die Aktivität und Gemeinschaft in schöner Umgebung schätzt. ℹ️ Bemerkung Diese Tour ist eine ähnliche Variante der Tour 888, speziell angepasst für die Velogruppe 60 Plus Sensetal.
Wegbeschreibung:🔁 Originalrichtung: Laupen → Flamatt Laupen – Süri – Forst – Riedbach – Frauenkappelen – Wohlen – Zollikofen – Grauholz – Habstetten – Bolligen – Flugbrunnen – Deisswil – Gümligen – Gümligetal - Hüenliwald - Allmendinger b. Bern – Rubigen – Viehweid – Undere Ischlag – Jägerheim – Kehrsatz – Köniztal - Köniz – Niederwangen – Oberwangen – Thörishaus – Flamatt 🔄 Gegenrichtung: Flamatt → Laupen Flamatt – Thörishaus – Oberwangen b. Bern – Niederwangen b. Bern – Köniz – Köniztal – Kehrsatz – Muri b. Bern – Gümligen – Gümligetal – Deisswil – Ostermundigen – Schärmenwald – Ittigen – Rütti – Unter-Zollikofen – Reichenbach – Riedererwald – Löhrwald – Buchwald – Wohlenbuchwald – Wohlen b. Bern – Illiswil - Staumauer Wohlensee - Gümmenen - Laupen
- Distanz
- 64 km
- Aufstieg
- 839 m
- Abstieg
- 880 m
- Dauer
- 5.0 Std.
- Start
- Sportplatz, Flamatt, Einstiegspunkt: Bahnhof Gümligen ca. 10:30 Uhr
- Ziel
- Velo-Güüge, Laupen
- Kaffeepause
- Reinhard Café im Bernapark in Deisswil +41319321888 Gasthof Kreuz Gümmenen, +41317511620
