Tour 015 Gotteronbrücke in Freiburg
Die Tour beginnt in Mühletal und führt nach St. Antoni. Entlang des Seeligrabens auf der Herzschlaufe gelangt man nach Rechthalten. Unterwegs kann man die Aussicht auf St. Silvester, in der senslerdeutschen Mundart "Santifaschtus" genannt, geniessen. Anschliessend geht es weiter nach Bürglen und über die Gotteronbrücke am Dürrenbühlturm vorbei nach Freiburg. Freiburg im Üechtland ist der Hauptort des gleichnamigen Kantons und des Saanebezirks. Die Stadt wurde 1157 von den Zähringern gegründet und wird von der Saane umflossen. Das Highlight des Tages ist der Blick auf die Stadt Freiburg. Der Weg führt dann weiter nach Übewil, wo sich das Schloss Übewil, eine Sommerresidenz vor den Toren der Stadt, befindet. Nach einem Aufstieg kann man noch einmal einen Blick auf die Stadt werfen und dann weiter nach Jetschwil fahren, am Schloss vorbei nach Angstorf. Am Ende der Tour gelangt man nach Schmitten und fährt durch das Ägertenhölzli und am Dälihubel vorbei.
Wegbeschreibung:Mühletal - Ober Zirkels - Niedermuhren - St. Antoni - Seeligrabe - Benewil - Wolperwil - Hereschür - Rechthalten - Weid - Moosmatta - Giffers -Tentlingen - Pierrafortscha - Bürglen - Schönberg - Uebewil - Chastels - St. Wolfgang - Jetschwil - Angstorf - Heitwil - Berg - Bethlehem - Schmitten
- Distanz
- 42 km
- Aufstieg
- 885 m
- Abstieg
- 828 m
- Dauer
- 4.0 Std.
- Start
- Restaurant Sternen, Mühletal
- Ziel
- Madlen's, Schmitten
- Kaffeepause
- Bäckerei Konditorei Waeber, Bourguillon +41263226670
