Tour 030 Zeitreise durch die Geschichte, Flühlenmühle
Einleitung Die Tour 030 führt durch das Berner Mittelland und verbindet historische Stätten mit beeindruckenden Naturlandschaften. Sie beginnt in Matzenried und endet in Laupen, wobei sie auf Naturstrassen durch Wälder und entlang der Saane verläuft. Die Route im Detail Die Tour startet in Matzenried und führt auf Naturstrassen durch dichte Wälder. Ein lohnenswerter Zwischenstopp ist die Köhlerhütte, die an die traditionelle Holzkohlegewinnung erinnert. Vor dem Erreichen der Saane passiert man die Flühlenmühle, eine der ältesten Mühlen im Kanton Bern. Sie wurde im 16. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich zur Mehlherstellung. Heute ist sie ein liebevoll restauriertes Zeugnis vergangener Zeiten, mit einem funktionstüchtigen Wasserrad und erhaltenen Mahleinrichtungen. Tourismus Region Laupen Ein Highlight der Strecke ist das imposante Saaneviadukt bei Gümmenen. Dieses Bauwerk wurde 1901 erbaut und beeindruckt durch seine spektakuläre Architektur. Es besteht aus 27 gemauerten Natursteinbögen und einer stählernen Fachwerk-Balkenbrücke. Das Viadukt ist etwa 400 Meter lang und etwa 50 Meter hoch. Zwischen 2018 und 2021 wurde es für die Aufnahme eines zweiten Gleises erweitert. Nach Gümmenen und Ulmiz führt der Weg weiter zur Galmhütte, dem Tages-Highlight. Von dort geht es über Jeuss nach Kriechenwil und über die Saanebrücke zum Tourende in Laupen. Fazit Die Tour 030 bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus historischen Stätten und beeindruckenden Naturlandschaften. Sie ist ideal für alle, die das Berner Mittelland aus einer neuen Perspektive erleben möchten.
Wegbeschreibung:Neuenegg - Forst - Matzenried - Forst - Süri - Spengelried - Rüplisried - Gümmenen - Rizenbach - Ulmiz - Galmwald - Galmguet - Jeuss - Kriechenwil - Laupen
- Distanz
- 38 km
- Aufstieg
- 528 m
- Abstieg
- 561 m
- Dauer
- 3.0 Std..
- Start
- Bahnhof, Neuenegg
- Ziel
- Velo-Güüge, Laupen
- Kaffeepause
- Restaurant Trubehöfli, Kriechenwil +41315051115
