Tour 058 Schwarzenburgerland per E-Bike
Schwarzenburgerland per E-Bike – Sanfte Hügel, glasklare Sense und authentische Dörfer Sanfte Hügel, weite Wiesen und Dörfer mit historischem Charme – das Schwarzenburgerland lässt sich am besten per E-Bike entdecken. Auf ruhigen Wirtschaftswegen und schmalen Landsträssen führt die Tour durch eine Region, die Tradition und Naturschönheit vereint. Zweimal kreuzt die Strecke die Sense: zuerst bei Sodbach, dann an der filigranen Guggersbachbrücke am Fusse des Guggershörnli – zwei perfekte Momente, um innezuhalten, zu fotografieren und die Stille zu geniessen. Die Route ist komplett asphaltiert, verkehrsarm und damit ideal für E-Bikes. Ob im Frühling, wenn die Wiesen duften und die Kirschbäume blühen, oder im Herbst, wenn das Laub in Gold und Rot leuchtet – die Landschaft präsentiert sich immer von ihrer schönsten Seite. April bis Oktober ist die beste Zeit für die Tour; im Winter nur bei schneefreien Bedingungen empfohlen. Einsteigen, losfahren, durchatmen: Das Schwarzenburgerland lädt ein, die Region mit allen Sinnen zu entdecken – und mit jeder Pedalumdrehung ein Stück authentische Schweizer Landschaft zu erleben.
Wegbeschreibung:Mühletal - Ober Zirkels - Niedermuhren - Lehwil - Wiler-vor-Holz - Heitenried - Sodbach - Schwarzenburg - Riedstätt - Kalchstätten - Guggersbachbrügg - Brünisried - Rotkreuz - Halta - Aeschlenberg - Zbindenmüli - Alterswil - Benewil - Seeligrabe - Weissenbach - Menzishus - Burg - Oberstockerli - Schmitten
- Distanz
- 46.0 km
- Aufstieg
- 1067 m
- Abstieg
- 1010 m
- Dauer
- 4.0 Std.
- Start
- Restaurant Sternen, Mühletal, Einstiegspunkt: Bushaltestelle Heitenried Dorf
- Ziel
- Madlen's, Schmitten
- Kaffeepause
- Hotel Restaurant Sternen, Guggisberg, 0317361010
