Velogruppe 60+ Sensetal
Touren
Zurück zu den Touren

Tour 0240101: La Chaux-de-Fonds - Laupen

Diese Tour stellt eine einzigartige Gelegenheit dar, die landschaftliche Schönheit und kulturelle Vielfalt der Schweiz zu erleben. Sie verbindet bedeutende historische Stätten, malerische Landschaften und soziale Einblicke und führt von La Chaux-de-Fonds, einer Stadt mit internationalem Ruf, bis zur geschichtsträchtigen Kleinstadt Laupen. La Chaux-de-Fonds Der Ausgangspunkt dieser Tour ist La Chaux-de-Fonds, eine Stadt, die durch ihre Uhrmacherkunst weltweite Bekanntheit erlangt hat und als UNESCO-Weltkulturerbe gelistet ist. Mit dem Besuch des Internationalen Uhrenmuseums (Musée International d'Horlogerie) wird ein Einblick in die technische und kulturelle Bedeutung der Uhrmacherei ermöglicht. Die rationalistische Stadtarchitektur, geprägt vom Jugendstil, bietet darüber hinaus ein bemerkenswertes urbanes Erlebnis. Von hier aus führt die Route durch das landschaftlich reizvolle Val-de-Ruz, eine Region, die sich durch sanfte Hügel und weitläufige Wiesenlandschaften auszeichnet. Tête de Ran Der Tête de Ran markiert einen ersten Höhepunkt der Tour. Dieser markante Berg im Juragebirge ist ein beliebtes Ziel für Wanderer und Wintersportbegeisterte. Die gut ausgebauten Wanderwege bieten atemberaubende Panoramablicke, während die Skilifte an den Hängen eine aktive Nutzung im Winter ermöglichen. Der Aufstieg kombiniert körperliche Betätigung mit einem intensiven Naturerlebnis und bietet einen unvergesslichen Ausblick über die Region. Valangin Das charmante Valangin besticht durch seine historische und architektonische Bedeutung. Das auf einem Felsvorsprung thronende Schloss Valangin ist ein herausragendes Beispiel mittelalterlicher Baukunst und prägt die Szenerie dieses verkehrsberuhigten Dorfes. Ein Spaziergang durch die Gassen, gesäumt von Häusern aus dem 16. Jahrhundert, sowie entlang des angrenzenden Flusses ermöglicht eine erholsame Pause und zugleich eine authentische Begegnung mit der Geschichte der Region. Berner Seeland: Soziale Einrichtungen und historische Institutionen Im Berner Seeland vermittelt die Route Einblicke in die soziale Infrastruktur der Schweiz. Der Tannenhof, eine Einrichtung zur Unterstützung von Menschen in schwierigen Lebenssituationen, steht exemplarisch für das soziale Engagement der Region. Darüber hinaus passiert die Tour zwei Strafvollzugsanstalten: die Justizvollzugsanstalt Witzwil und die FRSA Bellechasse in Sugiez, welche in historischen Gebäuden untergebracht sind und moderne Resozialisierungsprogramme anbieten. Diese Institutionen verbinden Geschichte und soziale Verantwortung auf bemerkenswerte Weise. Erholung bei Camping Troi-Lacs Chez Babou Ein weiterer Höhepunkt der Tour ist ein Zwischenstopp bei Camping Troi-Lacs Chez Babou. Diese Station ermöglicht eine wohlverdiente Pause, bietet Ladestationen für E-Bikes und serviert lokalen Kaffee sowie hausgemachten Kuchen. Die entspannte Atmosphäre und die landschaftliche Schönheit der Umgebung laden zur Erholung ein und machen diesen Ort zu einer idealen Raststation. Endpunkt: Laupen Die Tour endet in Laupen, einer Kleinstadt mit grosser historischer Bedeutung. Die gut erhaltene Altstadt und die auf einem Hügel gelegene Burg Laupen bieten faszinierende Einblicke in das mittelalterliche Leben. Die entspannte Atmosphäre des Ortes schafft einen idealen Rahmen, um die vielfältigen Eindrücke der Tour Revue passieren zu lassen. Fazit Diese Tour ist eine facettenreiche Kombination aus sportlicher Aktivität, kulturellen Entdeckungen und landschaftlichen Highlights. Sie bietet eine ideale Gelegenheit, die Schweiz in ihrer Vielfalt zu erleben, und spricht sowohl naturverbundene als auch kulturinteressierte Reisende an. Planen Sie Ihre nächste Tour und lassen Sie sich von der Schönheit und Geschichte dieser Region inspirieren.

Wegbeschreibung:

La-Chaux-de-Fonds - Col de la Vue des Alpes - Tête de Ran - Les Hauts-Geneveys - La Jonchère - Valangin - Neuchâtel - Hauterive NE - St-Blaise - Zihlbrücke - Tannenhof - Camping 3 Lacs - Sugiez - Galmiz - Büchslen - Ulmiz - Schönenbühl - Kriechenwil - Laupen

Distanz
62 Km
Aufstieg
798 m
Abstieg
1301 m
Dauer
5 Std.
Start
Restaurant du Chevreuil, La-Chaux-de-Fonds
Ziel
Velo-Güüge, Laupen
Kaffeepause
Troi-Lacs Chez Babou, +41266731212
Auf Schweiz Mobil anschauen
Bild der Karte